Ötztaler Radmarathon – 238 km – 5.500 hm – 4 Pässe – 4.000 Starter
Der „Ötzi“ gilt als der schwierigste Radmarathon Europas (auch dieses Jahr konnte jeder achte Fahrer das Rennen nicht beenden). Die 4.000 Startplätze sind so begehrt, dass sie per Losentscheid an die Interessenten vergeben werden. Dieses Jahr konnten gleich 13 Sprintax-Fahrer einen Startplatz ergattern. Am Start standen schließlich 11 Vereinsmitglieder um die vier Alpenpässe Kühtaisattel (+1.200hm), Brenner (+780 hm), Jaufen (+1.130 hm) und Timmelsjoch (+1.760 hm) am Stück zu bezwingen.
Arlberggiro 2014
von Ulli Vogelpohl
Freitagmorgen, pünktlich um 5:01 saß ich frisch rasiert und geduscht in Christians Auto und wir fuhren dem Arlberggiro entgegen. Wir zwei waren, zusammen mit Wolfgang, die letzten Zugänge für’s Sprintaxteam. Gisela, Christoph und Dirk waren schon am Donnerstag angereist, Esther und Franky waren seit Montag in St. Anton.
Die Sorgen wegen des schlechten Wetters lösten sich im Tagesverlauf auf. Der Himmel hatte die erste Wochenhälfte ausgiebig zum Abregnen genutzt.
Transalp 2014
1.200 Teilnehmer – 822 Kilometer – 19.318 Höhenmeter – 19 Pässe – 6 Sprintax-Fahrer
Die Tour Transalp ist das größte Jedermann-Etappenrennen über die Alpen. Vom 29. Juni bis zum 05. Juli findet sie bereits zum 12. Mal statt. Mit dabei: Sechs Fahrer des RC Sprintax Bielefeld samt Begleitteams.
An dieser Stelle werden wir täglich aktuell über unsere Tour-Helden berichten.
Breitensport 2011: Auftakt nach Maß?
Ohh nee. Was kommt denn jetzt schon wieder? (Augenverdrehen). Saisonauftakt? Wieso? Ist denn schon wieder… Weiterlesen »Breitensport 2011: Auftakt nach Maß?
7. Etappe
Grande Finale: Aus der bekannten Südtiroler Weinregion um Kaltern starten die Teilnehmer zur letzten Etappe.… Weiterlesen »7. Etappe