Zum Inhalt springen
cycletour

Cycle Tour 2017

von Werner Grundkötter

Da stand ich nun im Startblock. 8:10 Uhr, 6 °C, 20 min zum Start. Die CYCLE TOUR war angesagt, ein Rennen zwischen den Partnerstädten Braunschweig/Magdeburg. Schon die erste Auflage im letzten Jahr hat mich interessiert, letztlich habe ich aber keine Motivation finden können. In diesem Jahr hatte ich einfach nochmal Bock auf so ein langes Straßenrennen, das ist schon meine Baustelle. Als Gast war im Vorfeld Jan Ullrich angekündigt, verletzungsbedingt konnte er aber nicht starten; das Knie.

20170706 203418

Kölken-Cup 2017

Auch bei der 27. Austragung des Kölken-Cup am 6. Juli 2017 in Hesselteich präsentierten sich die Fahrerinnen und Fahrer des RC Sprintax auf dem Podium.

IMG 4291

Einzelzeitfahren Sünninghausen 2017

von Lars Riedl

IMG 4305

Sehr sommerliches Wetter, eine durchaus profilierte Strecke, schlechter Asphalt, viele Steinchen und ein dynamischer Wind – das waren am Donnerstag die Randbedingungen beim Einzelzeitfahren in Sünninghausen. Aber die waren ja für alle gleich. Insgesamt sieben Sprintaxen standen am Start der 10 km langen Strecke und waren auch gut unterwegs. Und fast alle haben irgendeinen Platz auf dem Podium gefunden.

k cid image012 jpg01D2B480

Paris-Roubaix Challenge 2017

Die 145km Distanz bietet dann insgesamt 31km Kopfsteinpflaster, verteilt auf 19 Secteurs, beginnend mit dem Wald von Arenberg. Die 74km Distanz wartet mit 11km Kopfsteinpflaster verteilt auf 9 Secteurs auf.

Bzgl. des Materials: Never Change a Running System. Specialized Crux mit 27er Conti 4 Seasons, bzw. 32er Specialized Trigger Pro Tubeless bei Marit. Auch beim Luftdruck keine Experimente. Conti 4,5 / 5,0 Bar und Specialized 2,8 / 3,1 Bar.Weiterlesen »Paris-Roubaix Challenge 2017

Alpecin OWL Nachwuchscup 2017

Am 25.03.2017 hat der RC Sprintax am Meyerhof Theesen zum dritten Mal ein Trainingsrennen im Rahmen des Alpecin OWL Nachwuchscups ausgerichtet.Wir wollen mit diesem Rennformat vor allem unserer jungen Rad-Talenten die Möglichkeit geben, ihren Sport in Wohnortnähe auszuüben.

pc lehndorf 3

CX-Race Season nach der Road „OFF“ Season

von Mirco Friese

So oder so ähnlich könnte ich jedes Radsportjahr beschreiben. Ab Mitte Januar beginnt für mich quasi die „OFF“ Season auf dem CX bzw. Rennrad, bis es dann Mitte September wieder in den offiziellen CX-Race Modus geht.

Leider kam die CX rennspezifische Vorbereitung für die 16/17 Saison mal wieder etwas zu kurz und so war es auch nicht verwunderlich, dass die ersten Trainingsintervalle inkl. Laufen usw. irgendwie mehr weh taten, als mit Werni oder anderen Verdächtigen eine 150er RTF zu fahren.